RSS-Reader
RSS steht für „Really Simple Syndication“ – zu Deutsch: „Wirklich einfache Verbreitung“. RSS ist ein offener Internet-Standard, letztlich ein Link, mit dem sich Text- sowie Audio- und Videodateien aufrufen lassen.
Unterer RSS wird veröffentlicht vom: deutschlandfunkkultur.de/musikportal-100.rss
- Überraschend, eigenwillig, eigensinnig sind die Konzerte dieser Spielzeit. Neues erklingt, Vergessenes, und natürlich sind auch große Namen dabei: Mozart, Brahms, Ravel, Debussy. Es wird eine spannende Entdeckungsreise durch die Musikgeschichte, die […]
- Ein paar Tüftler rund um den Toningenieur Helmut Krüger haben in Berlin um 1943 erste Experimente mit Stereo-Aufnahmen gemacht. Das Ergebnis ist aus heutiger Sicht bemerkenswert! Leider ist der Großteil der […]
- Zwei ausgewachsene Klavierkonzerte an einem Abend? Das plante Yuja Wang, wurde aber krank. In letzter Minute sprangen zwei Stars ein: Jan Lisiecki und Anna Vinnitskaya, die so das Konzert mit dem […]
- Haydn und Bluegrass – wie das zusammengeht, zeigt Mandolinist Alon Sariel auf seiner neuen CD, die im Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln entstanden ist.Am Mikrofon: Thilo Braun
- „Dem guten Ton ein Haus gebaut“, mit diesen Worten wurde das Haus 1963 eröffnet. Dem Veranstaltungs- und Studioproduktionsort drohte der Abriss, der nun von Engagierten verhindert wurde, die sich der Rettung […]
- Am 24. August 79 fand der Ausbruch des Vesuvs statt, dessen Asche Pompeji unter sich begrub. Überlieft wurde das Datum von Plinius dem Jüngeren; neuere Forschungen gehen eher vom 24. Oktober […]
- Zum 200. Bach-Jubiläum stilisierte die DDR das Leipziger Bachfest zur Weltbühne. Überraschungsgast Dmitri Schostakowitsch, in Moskau mit Auftrittsverbot belegt, glänzte hier als Juror, Redner und Pianist – an der Seite großer […]
- Mal wirken sie hinter den Kulissen, mal sind sie Gedächtnis und Gesicht eines Klassikbetriebs: Ehrenamtliche prägen Festivals und Musikvermittlung mit Herzblut – nach dem Motto machen statt meckern!Von Dagmar Penzlin
- Klavierlegende Martha Argerich trifft auf Shootingstar Anton Gerzenberg, Träger des Martha Argerich Steinway Prize. Gemeinsam teilen sie Bühne und Flügel – ein Gipfeltreffen zweier Generationen voller Virtuosität und Leidenschaft.Am Mikrofon: Hannah […]
- Mitten im 40-Seelen-Dorf Klein Leppin wird seit 20 Jahren Oper gemacht – Laien und Profis bringen gemeinsam Dvořáks „Rusalka“ auf die Bühne. Es geht um Liebe, um Identität, um Selbstfindung. Doch […]